Ritz Carlton Hotel image

Planen Sie Ihre Reise

rcBreakText rcBreakWhiteText

Die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate ist für Geschäftsreisende und Touristen gleichermaßen ein attraktives Reiseziel. Die kosmopolitische Metropole hält eine breite Palette kultureller Sehenswürdigkeiten und Naturattraktionen bereit, an die Sie sich noch lange nach Ihrem Aufenthalt liebevoll erinnern werden. Das gehört ins Gepäck.

Sheikh Zayed Große Moschee
Sheikh Zayed Große Moschee
Abu Dhabi
Kleidungsempfehlungen für Ihren Aufenthalt

In Bezug auf das Fotografieren gibt es in den VAE einiges zu beachten. Sofern nicht ausdrücklich anders festgelegt, wird das Aufnehmen von Videos und Fotos an öffentlichen Plätzen in der Regel akzeptiert. Manche Bereiche sind diesbezüglich jedoch Einschränkungen unterworfen. Hierzu zählen Regierungsgebäude, Militäranlagen, Brücken und Flughäfen. Einheimische, insbesondere Frauen, sollten Sie keinesfalls ohne Genehmigung fotografieren Wenn Sie diese Vorgaben beachten, können Sie einzigartige Bilder an einem der malerischsten Orte der Welt aufnehmen. Seien Sie sich bewusst, dass die gleißende Sonne und die hochragenden Wolkenkratzer Abu Dhabis eine Herausforderung darstellen können. 

Geschäftsreisen

Generell sollten Personen, die nicht aus dem Nahen Osten stammen, auf Reisen in die VAE ihre übliche Geschäftskleidung tragen. Hierbei ist Diskretion geboten.

Frauen müssen kein Kopftuch und keinen Hijab tragen. Tragen Sie Kleider oder Röcke, die mindestens bis zu den Knien reichen. Als Alternative bieten sich lange Hosen an. Hemden müssen die Schultern bedecken. Vermeiden Sie tiefe Ausschnitte. Offene Schuhe und Sandalen sind erlaubt.

Ein schickes Business-Casual-Outfit – lange Hose, ein Hemd mit Kragen – eignet sich für die meisten beruflichen Situationen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich bei Ihrem Unternehmen erkundigen oder auf Nummer sicher gehen und ein konservatives Outfit mit Krawatte und Sakko wählen.

Vermeiden Sie synthetische Textilien, die Wärme speichern. Entscheiden Sie sich stattdessen für natürliche Fasern wie Baumwolle, Seide, Leinen und Sommerwolle. Bewährt hat sich der Lagenlook: Da in Abu Dhabi stark kühlende Klimaanlagen allgegenwärtig sind, empfiehlt es sich, eine leichte Jacke oder einen Schal einzupacken.

Stadterkundungen

Für die VAE sollten Sie eine Kombination aus komfortabler und dezenter Kleidung wählen. Sie können Ihrem eigenen Stil treu bleiben, solange Sie die landestypischen Traditionen respektieren.

In Abu Dhabi herrscht Wüstenklima. Die Sommer sind heiß, die Winter zeichnen sich durch ideale Temperaturen aus. Der herrliche Sonnenschein wird selten durch etwas Regenfall getrübt.

Für die heißen Monate empfiehlt sich idealerweise leichte, bequeme Kleidung aus natürlichen Fasern wie Baumwolle oder Leinen. Für die kühleren Monate (November bis April), wenn die Temperaturen auf unter 20 °C fallen können, sollten Sie einen Pullover, eine Jacke, geschlossene Schuhe und Socken mitbringen.

Innenbereiche wie Einkaufzentren und Restaurants sind klimatisiert. Deshalb empfiehlt es sich, einen Paschminaschal, einen Überwurf oder ein Sweatshirt bei sich zu haben.

Kulturelle Besonderheiten

Die VAE unterscheiden sich in Bezug auf die Kleiderordnung von vielen Herkunftsländern der Reisenden. Folgende Richtlinien sorgen für einen problemlosen Aufenthalt:

In öffentlichen Bereichen sollten Frauen Kleidung tragen, die die Schultern bedeckt und bis zu den Knien reicht. Männer dürfen Shorts tragen, die bis zu den Knien reichen. Ein T-Shirt wirkt respektvoller als ein Tanktop oder ein Muskelshirt.

Badekleidung (wie Bikinis, Badeanzüge und Badehosen) eignet sich für den Strand, jedoch nicht als Straßenkleidung.

Wenn Sie die Große Moschee oder andere religiöse Einrichtungen besuchen, sollten Sie sich konservativer kleiden. Frauen sollten von den Handgelenken bis zu den Fußknöcheln bekleidet sein und ihr Haar bedecken (Abayas können vor Ort ausgeliehen werden). Männer müssen Hosen und langärmlige Hemden tragen. Die Schuhe müssen vor Betreten der Moschee ausgezogen werden.

Während des Ramadans, dem heiligen Fastenmonat der Muslime, sollten Sie Ihre Kleidung besonders sorgfältig auswählen, da die Einhaltung der Regeln von offizieller Seite strenger überprüft wird.

Ritz Carlton Hotel image
Ritz Carlton Hotel image
Abu Dhabi
Reservierungsvorschläge

In Abu Dhabi lässt es sich gut leben: ungetrübter Sonnenschein, eine herrliche Bucht, reiche Kulturschätze, eine vielfältige Bevölkerung und internationale Küche vom Feinsten. Folgendes sollten Sie im Voraus reservieren.

In einer Stadt, die viele extravagante Möglichkeiten bietet, ist es womöglich ein kleine Gruppe kulinarischer Wegbereiter, die mit Ihrem Engagement für einzigartige, gekonnt zubereitete Gerichte den wirklichen Luxus bietet. Reservieren Sie einen Tisch im The Forge, dem hauseigenen Steakhouse von The Ritz-Carlton Abu Dhabi, Grand Canal. Hier werden die zartesten und saftigsten Steaks der Stadt in einer eleganten und romantischen Atmosphäre serviert. Die Liste mit internationalen Weinen rundet das Geschmackserlebnis ab. Nur einen kurzen Spaziergang von der Hotel-Lobby entfernt befindet sich das Venetian Village. Dort können neugierige Genießer traditionelle japanische Robatayaki-Küche, authentische Gerichte der Arabischen Emirate und sogar französische Brasserie-Cuisine erleben.

 

Abu Dhabi bietet Spa-Konzepte auf Weltklasse-Niveau. Die Behandlungen, die von Beduinentraditionen inspiriert wurden, sind auf ein anspruchsvolles Klientel zugeschnitten. Die stimmungsvolle Kulisse des ESPA im The Ritz-Carlton Abu Dhabi, Grand Canal sucht seinesgleichen: Das Spa ist eine abgeschiedene Oase am Meer, die auf mehr als 7.000 m² mit einem Privatstrand, 16 luxuriösen Behandlungsräumen, einem Pool und einem Wasserfall aufwartet. Probieren Sie das Indulgence Hammam Ritual – eine verwöhnende Behandlung, die zwei Stunden dauert. Sie umfasst ein Hammam-Peeling, bei dem der ganze Körper einschließlich der Füße exfoliert wird, eine peelende Gesichtsmaske, eine Haarreinigung und eine sanfte Ganzkörpermassage. Erreichen Sie mit der Four Handed Synchronized Massage das Stadium völliger Entspannung. Zwei Therapeuten behandeln Ihren Körper mit warmen Ölen und heißen Vulkansteinen. Im Anschluss erhalten Sie eine auf Ihren Hauttyp abgestimmte Gesichtsbehandlung.  

 

Abu Dhabi wartet mit einer verführerischen Kombination aus Stadt, Sand und Meer auf. Wenn Sie bereit sind, die Stadt jenseits ihrer futuristisch anmutenden Skyline zu erkunden, lohnt sich ein Ausflug zu den wunderschönen Stränden der Insel Saadiyat. Auch eine Kajakfahrt entlang der unberührten Mangrovenwälder und Lagunen können wir Ihnen wärmstens ans Herz legen. Unser Concierge kann Ihnen außerdem beim Planen eines Campingausflugs behilflich sein, der in Sachen Glamour und Luxus alle Register zieht. Die imposanten Dünen der Wüste von Al Khatim, 80 km außerhalb der Stadt, eignen sich hervorragend zum Beobachten von Sternen und Wildtieren. Nach der Rückkehr ins Hotel bietet sich ein Dinner im asiatischen Restaurant Li Jiang an. Dort können Sie, eingebettet in einen lauschigen Olivengarten, den Blick auf die beleuchtete Moschee genießen.

Ein Spaziergang entlang der glamourösen Strandpromenade Corniche oder ein wenig Feilschen in den Souks – in Abu Dhabi gibt es viele Möglichkeiten, die lebendige Kultur am Golf hautnah zu erleben. Kommen Sie in den Genuss der erhabenen Schönheit und der ruhigen Atmosphäre, die die berühmte Scheich-Zayid-Moschee umgibt. Im Anschluss verspricht der Themenpark Ferrari World einen Nervenkitzel der besonderen Art. Der Souk im Central Markt vereint arabische Tradition mit modernem Design, luxuriösen Boutiquen, heimischer Küche und Kunsthandwerk. Eine weitere Attraktion der Gegend ist die Falkenklinik von Abu Dhabi. In dieser preisgekrönten Einrichtung kann man diese bezaubernden Geschöpfe aus nächster Nähe erleben. Die Falken werden von besorgten Besitzern aus der Region in die Klinik gebracht, um dort in den Genuss einer erstklassigen medizinischen Versorgung zu kommen. In dieser Einrichtung werden Interessierte auch über die Geschichte der Falknerei aufgeklärt, und es besteht die Möglichkeit, die Greifvögel zu füttern und gemeinsam mit diesen für Fotos zu posieren. Auch eine Besichtigung des kürzlich eröffneten Louvre Abu Dhabi ist ein Muss. Hier können Sie einige der schönsten Kunstwerke der Welt in Augenschein nehmen.

Gartenhaus und Umgebung der Suite
Gartenhaus und Umgebung der Suite
Abu Dhabi
Reiserouten

Abu Dhabi zählt zu den wenigen Reisezielen, die gleichzeitig bezaubern und begeistern können – hier verschmelzen tausend Jahre alte Traditionen mit architektonischen Attraktionen, um wie ein Phönix aus der Asche als modernes Wüstenidyll emporzusteigen. Besucher können sich bereits jetzt auf eine ausgezeichnete kulinarische Auswahl und ein beispielloses Unterhaltungsangebot freuen. In der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate werden jedoch ständig weitere ambitionierte Pläne geschmiedet, um das kulturelle und kulinarische Angebot auf das nächste Level zu heben. Der Fantasie und dem Unternehmergeist sind in Abu Dhabi keine Grenzen gesetzt. Für Sie als Besucher heißt das, dass Sie einem unvergleichlichen Aufenthalt in einer magischen Stadt entgegenblicken dürfen. 

 
Morgens

Café mit Feinschliff. Nachdem zwei Freundinnen aus den VAE jahrelang einen mobilen Event-Dinner-Club betrieben hatten, entschlossen sich die Unternehmerinnen, für ihre Gäste ein festes Zuhause zu gründen. Entstanden ist das No.57 Boutique Café, in dem Gourmets in den Genuss kulinarischer Innovationen (z. B. Pfannkuchen mit Aktivkohle) kommen. Als erstes Gericht empfehlen wir eine landestypische Speise wie zum Beispiel Schakschuka, ein Rezept mit Eiern, Kichererbsen, Paprikaschoten, Chili und Zwiebeln. Für das Dessert des Hauses, das nach einem amerikanischen Meme benannt wurde, sollten Sie aber noch Platz lassen: das Ermahgerd (Toffee-Streusel, Sahne und geröstete Marshmallows).

Mittags

Der süße Duft frischer Datteln. Schlendern Sie durch den farbenfrohen Obst- und Gemüsemarkt Al Mina und lernen Sie die Vielfalt exotischer Esswaren und regionaler Produkte kennen. Probieren Sie die verschiedenen Dattelsorten – einige Anbieter haben mehr als 40 davon im Sortiment – und gerösteten Pistazien, bevor Sie sich für einen der vielen kleinen Appetithappen entscheiden. Eignet sich übrigens auch wunderbar als Mitbringsel.

Mezze mit Ausblick. Die Terrasse im Flooka, mit Blick auf den Golf und Mangrovenbäume, eignet sich hervorragend für ein langes, entspanntes Mittagessen. Wählen Sie das Tagesmenü oder bestellen Sie Mezze – verschiedene orientalische Vorspeisen mit Fisch und Meeresfrüchten zum Teilen. Minz-Limonade vollendet die außergewöhnliche Geschmackssensation.

Nachmittag

Augenschmaus par excellence. Der Louvre Abu Dhabi erfreut die Augen mit Leihgaben wie dem Selbstporträt von van Gogh und dem Bildnis der Mutter von Whistler. Aber auch das Gebäude selbst ist ein wahres Kunstwerk. Es wurde von Jean Nouvel entworfen, der mit dem Pritzker-Preis für Architektur ausgezeichnet wurde. Gönnen Sie sich einen Eiskaffee im Café des Museums. Die Kuppel des offen gestalteten Lokals ist so schwer wie der Eiffelturm und imitiert einen sternklaren Nachthimmel.

Der Welt entrückt. Genießen Sie die leichte Brise am erfrischenden Pool oder suchen Sie das Strandrestaurant Al Fresco auf, um einen edlen hausgemachten Tropfen zu probieren. Im chic eingerichteten Dolce können Sie eine ausgewogene, gesunde Zwischenmahlzeit zu sich nehmen.

Abend

Menü und Adrenalinrausch. Geschwindigkeitsfanatiker kommen auf der Insel Yas voll auf ihre Kosten. Sie beherbergt die schnellste Achterbahn der Welt (von Null auf 240 km/h in weniger als fünf Sekunden im Themenpark Ferrari World) und eine Rennsportschule der Formel 1 (bei der Rennstrecke Yas Marina Circuit). Lassen Sie im Anschluss den Abend im Diablito ausklingen, wo ofenfrische Pizzen und Tapas serviert werden. Ein Geheimtipp ist die Trufa-Blanca – eine weiße Pizza, die mit Ziegenkäse und Pilzen belegt ist und mit weißem Trüffelöl perfekt abgerundet wird.

Morgens

Haute Couture der Kaffeekunst. Gesellen Sie sich zu den Einheimischen und Expats im Café Arabia – einem Begegnungsort, der für sein Schakshuka-Frühstück bekannt ist. Passend zum multikulturellem Ambiente wird das Gericht in diesem Café im Villastil entweder nach emiratischer Art – mit Chilipaste – oder nach palästinensischer Art – gebacken mit Feta, Oliven und Knoblauch-Minz-Joghurt – zubereitet.

Mittags

Sugar Rush. Tanken Sie während Ihrer Shoppingtour süße Energie und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einem der begrenzt verfügbaren Muffins, die die Magnolia Bakery, ein Ableger der im West Village von NYC gegründeten Bäckerei, im Angebot hat.

Nachmittag

Gourmetrestaurant. In der gehobenen französischen Brasserie Fouquet's Abu Dhabi warten ausgezeichnete Speisemöglichkeiten auf Sie. Die Menüs wurden in Zusammenarbeit mit einem renommierten französischen Michelin-Sternekoch kreiert. Der authentische Geschmack wird Ihren Gaumen nachhaltig beeindrucken.

Unbeschwertes Strandleben: Schlendern Sie den weißen Sandstrand entlang und gönnen Sie sich einen traumhaften Blick auf die unendliche Weite des Meeres. Legen Sie bei Mamsha Al Saadiyat einen Halt ein. Das charmante Restaurant bietet Speisemöglichkeiten im Freien.

Abend

Wok-Exkursion. Das Potpourri südostasiatischer Gerichte im Li Jiang umfasst verschiedene sautierte Optionen: Gemüse, Huhn, Lamm, Garnelen, Jakobsmuscheln und filetierten Hamour-Fisch. Alle Optionen eignen sich als Hauptgang. Bestellen Sie als Nachtisch Pudding mit Mango und Klebereis – ein Klassiker, der nie enttäuscht.

Mitternachts-Mezze. Setzen Sie Ihrem Aufenthalt in Abu Dhabi das kulinarische Sahnehäubchen auf. Im Mijana wird traditionelle arabische Küche mit zeitgemäßen libanesischen Noten neu interpretiert. Geöffnet bis 23.00 Uhr, Shisha bis 2.00 Uhr möglich.

Morgens

Mangroven bei Sonnenaufgang. Besonders in den Sommermonaten kann es in Abu Dhabi brütend heiß werden. Die Mangroven sollten deshalb am besten frühmorgens mit dem Kajak erkundet werden. Nehmen Sie an einer kurzen, geführten Tour teil und lernen Sie dieses einzigartige Ökosystem kennen – der Concierge von The Ritz-Carlton, Abu Dhabi, hilft Ihnen gerne bei der Organisation der Tour.

Haute Couture der Kaffeekunst. Gesellen Sie sich zu den Einheimischen und Expats im Café Arabia – einem Begegnungsort, der für sein Schakshuka-Frühstück bekannt ist. Passend zum multikulturellem Ambiente wird das Gericht in diesem Café im Villastil entweder nach emiratischer Art – mit Chilipaste – oder nach palästinensischer Art – gebacken mit Feta, Oliven und Knoblauch-Minz-Joghurt – zubereitet.

Mittags

Kulturhauptstadt. Als das erste universelle Kunstmuseum in der Arabischen Welt zeigt das Louvre Abu Dhabi Leihgaben wie das Selbstporträt von van Gogh und das Bildnis der Mutter von Whistler. Diese 55 Gebäude umfassende "Museumsstadt" ist von Wasser umgeben und von einer kunstvoll gestalteten Kuppel bedeckt, deren Durchmesser annähernd der Länge zweier Fußballplätze entspricht.

Strandeskapaden. Am Saadiyat Beach können Sonnenanbeter entspannen und den Blick über das himmelblaue Meerwasser gleiten lassen. 

Greifvogelbeschau: Während einer geführten Tour in der Falkenklinik von Abu Dhabi können Sie Wissenswertes über die lange Geschichte der Falknerei im Nahen Osten erfahren. Besonders interessant: Sie lernen, wie Greifvögel heute aufgezogen, gepflegt und mit einzigartigen "Pässen" registriert werden.

Nachmittag

El Dorado für Tempomacher. Autoenthusiasten können sich als Fahrer oder Beifahrer in einigen der schnellsten Autos der Welt – darunter ein Aston Martin GT4, ein Ferrari 458 GT und ein Mercedes-AMG GTS – auf der Rennstrecke Yas Marina Circuit einem atemberaubenden Geschwindigkeitsrausch hingeben. Interessierte, die sich als Rennfahrer zertifizieren lassen möchten, können außerdem mit einem Fahrlehrer eine private Übungsstunde vereinbaren.

Vergnügen auf Weltrekordniveau. Alle, die einen zusätzlichen Kick suchen, dürfen in der schnellsten Achterbahn der Welt – der Formula Rossa – Platz nehmen (von Null auf 240 km/h in weniger als fünf Sekunden). Der Freizeitpark Ferrari World hat sich seit seiner Eröffnung im Jahr 2010 zur größten Touristenattraktion der Stadt gemausert. Außerdem haben der größte Indoor-Themenpark und eine weitere Attraktion im Park Einzug gehalten: Flying Aces – die steilste und schnellste invertierte Achterbahnschleife der Welt.

Glanz des Orients. Bevor die Vereinigten Arabischen Emirate zum Synonym für Öl wurden, lockte der Orient mit kostbaren Perlen. Tatsächlich gingen damals passionierte Taucher für ganze vier Monate auf Reisen, um in den Meeren nach Austern zu suchen. Ihr Abenteuer wird weitaus weniger Zeit in Anspruch nehmen und relativ unkompliziert vonstatten gehen: An Bord eines arabischen Segelschiffes, in der Landessprache als Dau bezeichnet, können Sie in den ruhigen Gewässern Abu Dhabis Perlmuscheln fischen, während Ihnen ein Guide die Geschichte des hiesigen Edelsteinhandels näher bringt. Nach einer Kaffeepause mit landestypischem Snack können die Gäste versuchen, die lebendigen Austern zu animieren, die halbedlen Schmucksteine als Souvenire freizugeben.

Abend

Majestätische Moschee. Die Scheich-Zayid-Moschee zählt zu den größten Moscheen der Welt. Sie wurde aus 100.000 Tonnen schimmernd weißem Marmor gebaut. Der Boden des Haupthofs verfügt über eine Fläche von 17.000 m² und kann ganze 22.000 Gläubige aufnehmen. Für Besucher werden geführte Touren durch die zentrale Gebetshalle angeboten. Hier kann man den größten handgeknüpften Teppich der Welt – er besteht aus mehr als 2,3 Milliarden Knoten – und mit Perlen verzierte Säulen bewundern. Der 15 Meter hohe Kronleuchter wurde aus italienischem Glas gefertigt und dient dank der funkelnden Swarovski-Kristalle als dekorativer Blickfang.

Abendessen unter freiem Himmel. Dinieren Sie auf der Terrasse im Li Jiang. Die Aussicht, die Ihr Tisch im Olivenhain bietet, ist genauso spektakulär wie die kulinarischen Leckerbissen. Auf der Speisekarte finden Sie klassische und moderne Gerichte der chinesischen Küche sowie asiatische Spezialitäten. Dim Sum, Suppen, Fleisch aus dem Wok, Fisch, Meeresfrüchte und handgezogene Nudeln sind in verschiedensten Variationen verfügbar.

Feines aus dem Fass. Im Sorso können Sie mit einem Old Fashioned einem entspannenden Abendritual frönen. Der klassische Drink zählt zu den fassgereiften Cocktails des Lokals. Die mit dunklem Holz getäfelten Wände, die dezente Beleuchtung und das klassische Dekor schaffen in diesem Restaurant samt Lounge eine vertrauliche Atmosphäre, die an einen eleganten britischen Gentlemen's Club erinnert.

Die Seele baumeln lassen. Direkt vor Ihrer Villa mit zwei Schlafzimmern können Sie am privaten Pool ausspannen und den Blick auf den Canal Grande genießen. Dies ist der ideale Ort, um den funkelnden Lichtertanz am Wasser zu bestaunen und einen ereignisreichen Tag Revue passieren zu lassen.