Grace Kelly Suite – Aussicht

Planen Sie Ihre Reise

rcBreakText rcBreakWhiteText

Genf zeichnet sich durch eine faszinierende Mischung aus kulturellen Sehenswürdigkeiten, atemberaubend schöner Natur und historischem Charme aus. Bringen Sie daher alles Notwendige mit, um Ihren Aufenthalt in dieser wunderschönen Stadt richtig genießen zu können.

Suite mit Blick auf den Garten
Suite mit Blick auf den Garten
Planen Sie Ihre Reise
Kleidungsempfehlungen für Ihren Aufenthalt

Falls Sie vorhaben, in den nahe gelegenen Alpen zu wandern, benötigen Sie ein Paar feste Wanderstiefel. Turnschuhe mit weicher Sohle können auf unebenem Untergrund gefährlich sein.

Stadterkundungen
  • Die Altstadt von Genf ist ganz besonders idyllisch. Unternehmen Sie nachmittags einen Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Stadt, deren Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht.

  • In einer eleganten Stadt wie Genf ist es natürlich verlockend, Ihre schicksten Schuhe anzuziehen, aber Sie sollten besser auf Komfort setzen. Die Stadt lässt sich gut zu Fuß erkunden, daher ist ein Paar bequemer Schuhe empfehlenswert.

  • Aufgrund der geografischen Lage der Schweiz ändert sich das Wetter häufig und ist schwer vorherzusagen. Daher sollten Sie auf einen Zwiebel-Look setzen und beispielsweise einen leichten Pullover oder eine Strickjacke und einen Mantel mitbringen.

  • Wenn Sie die Stadt im Winter besuchen, nutzen Sie Kleidungsstücke für die kalte Witterung einfach als schicke Accessoires: Ein Kaschmirschal, eine Kunstfellmütze und Lederhandschuhe sind die perfekte Wahl.
Herbsturlaub
  • Im Herbst zeigen die Kronjuwelen der Stadt – der Genfer See, die Rhône und die nahen Alpen – ein besonderes Farbenspiel. Bei einem Picknick im Park oder einer Wanderung durch die Weinberge können Sie die Naturschönheiten Genfs in vollen Zügen genießen.

  • In den bezaubernden Straßen von Carouge, dem Little Italy von Genf, warten Kunst und Kunsthandwerk darauf, entdeckt zu werden. 

  • Hinter dem historischen Gebäude des Restaurant Les Armures liegt eine große Außenterrasse, auf der Sie verschiedene köstliche Käsefondues sowie saisonale Gerichte und leckere Desserts genießen können.

  • Nehmen Sie am Tag des offenen Weinkellers, Weinproben oder privaten Touren durch reizvolle alte Dörfer in der Gegend um den Genfer See teil.
Schick am Abend
  • In dieser kosmopolitischen Stadt gibt es unzählige Restaurants und ein abwechslungsreiches Nachtleben. Bringen Sie ein paar schicke Kleidungsstücke mit, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.

  • Der Dresscode in Genf ist eher leger, aber bei besonderen Abendveranstaltungen und Shows ist es besser, etwas formeller gekleidet zu sein. Für Damen empfiehlt sich ein Etuikleid oder ein schmal geschnittener Hosenanzug, für Herren eine lange Hose und ein Jackett.

  • Angesichts der Nähe der Stadt zu Modezentren wie Paris und Mailand überrascht es nicht, dass die Einheimischen stilbewusst sind. Sie dürfen sich hier gern modisch etwas gewagter kleiden, können sich aber auch für komplett schwarze Outfits entscheiden, um auf Nummer sicher zu gehen.

  • Selbst in den wärmeren Monaten kann es nachts frisch werden. Nehmen Sie daher unbedingt eine leichte Jacke mit, die zu Ihrer Abendgarderobe passt.
Blick vom Balkon auf den See
Blick vom Balkon auf den See
Planen Sie Ihre Reise
Reservierungsangebote

Genf lässt sich zum Großteil ganz in Ruhe und in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Es gibt jedoch einige besondere Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Restaurants, deren Besuch Sie unter Umständen im Voraus planen sollten.

Starten Sie im Living Room Bar & Kitchen mit einem köstlichen Frühstück und dem malerischen Blick auf den Genfer See in den Tag. Hier gibt es eines der besten Frühstücke der Stadt. Das Angebot reicht von einem kalten Büfett bis zu À-la-carte-Gerichten wie Rührei mit Spargel und Kaviar. Zum Abendessen empfehlen wir das Restaurant La Table du Cotton, in dem saisonale französische Menüs des vom Guide Michelin ausgezeichneten Küchenchefs Laurent Petit in fröhlicher, geselliger Atmosphäre serviert werden. Ebenfalls ausgezeichnet ist das Café des Négociants, wo Sie zu traditioneller französischer Küche die Wahl zwischen mehr als 100 Weinen haben.

Wintersportfans sind in Genf genau richtig. Im Umkreis von 110 Kilometern gibt es mehr als 200 Skiorte, was Genf zu einer der größten Skiregionen der Welt macht. Die Alpen sind jedoch nicht nur im Winter ein attraktives Ziel. Im Sommer können Sie herrliche Wanderungen durch Gegenden unternehmen, die an Filmkulissen erinnern. Der spektakuläre Mont Blanc und Chamonix in Frankreich lassen sich mit dem Auto in nur zwei Stunden erreichen und lohnen auf alle Fälle einen Besuch.

In Genf, einer modernen Stadt mit langer Geschichte, spielen Kultur und Traditionen eine wichtige Rolle. Hier können Sie zum Beispiel den europäischen Sitz der Vereinten Nationen besuchen, der in einem Gebäude von 1936 untergebracht ist. Bei einer geführten Tour besichtigen sie unter anderem den Plenarsaal und erfahren mehr über die aktuellen Aktivitäten der UNO. Einen spektakulären Blick auf die Stadt haben Sie nach dem Aufstieg über eine der langen Wendeltreppen von den Türmen der 850 Jahre alten Kathedrale St. Peter. Wenn Sie sich auf dem Wasser wohler fühlen, buchen Sie eine luxuriöse Fahrt auf dem Genfer See mit einem der klassischen Dampfschiffe, die unter Denkmalschutz stehen.

Gönnen Sie sich ein wirklich einzigartiges kulinarisches Erlebnis und reservieren Sie einen Platz im Supper Club Intensus. Jedes Abendessen findet an einem anderen privaten Ort für jeweils nur zehn Gäste statt, daher sollten Sie rechtzeitig online buchen. Wenn Sie Interesse an exzellenten Opern- und Ballettaufführungen haben, bitten Sie den Concierge des The Ritz-Carlton Hotel de la Paix, Geneva, Ihnen Karten für eine Vorstellung im Grand Théâtre de Genève zu besorgen. Mögen Sie es dagegen lieber etwas lauter, sollten Sie einen Tisch im Java Club reservieren, einem ultramodernen, eleganten Nachtclub.

Deluxe Zimmer mit Blick auf den See
Deluxe Zimmer mit Blick auf den See
Planen Sie Ihre Reise
Vorgeschlagene Besuchsstrecken

Der Hauptanziehungspunkt der Stadt ist der Genfer See. Ob Sie eine Fahrt auf einem historischen Dampfer unternehmen oder die quirligen Strände besuchen, die bei den Einheimischen so beliebt sind – Genf bietet vielfältige Möglichkeiten, Zeit an und auf diesem wunderschönen See zu verbringen. Im Kontrast dazu steht die elegante Raffinesse der Stadt. Entlang des Ufers befindet sich eine Reihe imposanter Gebäude, in denen unter anderem die Vereinten Nationen, aber auch einige der besten Uhrmacher der Welt untergebracht sind. Nicht verpassen sollten Sie die preisgekrönten Restaurants mit internationaler Küche sowie die gut besuchten Cocktailbars.

Morgens

Frühstück im Living Room: Das Restaurant Living Room Bar & Kitchen im The Ritz-Carlton Hotel de la Paix, Geneva bietet ein köstliches Frühstück und dazu einen atemberaubenden Blick auf den Genfer See. Ob amerikanisches Frühstück oder ein À-la-carte-Angebot – hier beginnt Ihr Tag mit leckeren hausgemachten Gerichten aus frischen, lokalen Zutaten.

 

Mittags

Spaziergang durch Carouge: Auf der anderen Seite des Flusses befindet sich der malerische Nachbarort Carouge mit seiner Vielzahl von kleinen Boutiquen, Kunsthandwerksläden und Ateliers. Die mediterran geprägte Stadt wurde vor über 200 Jahren Teil von Genf, hat sich aber ein insgesamt entspannteres und farbenfroheres Aussehen bewahrt.

Mittagessen im Le Flacon: Essen Sie im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant Le Flacon zu Mittag. Hier kocht eine junge, äußerst talentierte Küchenchefin. Besonders empfehlenswert ist das Degustationsmenü.

 

Nachmittag

Museumsbesuch: Besichtigen Sie das größte Kunstmuseum Genfs, das Musée d'Art et d'Histoire. Es wurde 1910 eröffnet und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von der byzantinischen Epoche bis zum 20. Jahrhundert mit Werken von Rembrandt bis Cézanne.

Shopping mit Imbiss: L'Adresse, untergebracht in ehemaligen Künstlerlofts, ist sowohl eine schicke Boutique als auch ein viel beachtetes Restaurant. Ob Sie Kleidung bekannter Marken wie Diane von Furstenberg und Isabel Marant kaufen oder einen Kaffee auf der begrünten Terrasse trinken möchten – hier finden Sie bestimmt einen Grund zu verweilen.

 

Abend

Geheimes Abendessen: Gehen Sie abends in ein Restaurant ohne Adresse. Intensus ist ein Supper Club, bei dem jedes Abendessen an einem anderen privaten Ort stattfindet. Teilnehmen können maximal zehn Personen und die Reservierung erfolgt online. Nach dem Empfang erwartet Sie ein originelles und kulinarisches Erlebnis in vertrautem Ambiente.

Morgens

Frühstück in einer Bäckerei: Sich in der Bäckerei von Eric Emery für ein Gebäckstück zu entscheiden, kann eine Herausforderung sein – die jedoch Spaß macht. Von Biobroten über hausgemachte Marmeladen bis zu traditionellem Feingebäck ist die Auswahl so groß, dass Sie im Teesalon des Geschäfts möglicherweise mehr Zeit verbringen werden als ursprünglich geplant.

 

Mittags

Palais des Nations: Besuchen Sie den europäischen Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf, der nach New York City der zweitgrößte Sitz der Organisation ist. Das beeindruckende Gebäude wurde in den 1930er-Jahren fertiggestellt. Bei einem Rundgang sehen Sie unter anderem den großen Plenarsaal und erfahren etwas über die neuesten Aktivitäten der UNO.

Fondue zum Mittagessen: Angesichts der Nähe zu den Alpen ist ein Fondue einfach ein Muss. Les Armures ist ein Klassiker in Genf – das Gebäude ist über 400 Jahre alt. Auf der großen Terrasse werden unter freiem Himmel traditionelle Fleischgerichte, aber auch verschiedene Arten Käsefondue serviert.

 

Nachmittag

Museumstour: Tauchen Sie tiefer in die Gegenwart der Stadt ein und besuchen Sie MAMCO, das Musée d’Art Moderne et Contemporain. Es wurde 1994 eröffnet und gilt als eines der ambitioniertesten Museen für zeitgenössische Kunst weltweit. Auf der Website finden Sie eine Liste der Wechselausstellungen.

Kaffeepause: Die Gegend rund um das Museum ist eine der angesagtesten der Stadt mit einer Fülle erstklassiger Cafés. Legen Sie eine Pause ein und gönnen Sie sich im Café Paradiso oder bei Birdie Food & Coffee einen Cappuccino oder ein Bier und dazu Backwaren und Snacks wie Avocado-Toast.

 

Abend

Abendessen im Café des Bains: In diesem hellen, schlichten Restaurant im Künstlerviertel Plainpalais hängen diverse Kunstwerke an den Wänden. Die Speisekarte ändert sich je nach Saison, aber alle Gerichte sind auf einfache und zugleich köstliche Weise zubereitet. Gönnen Sie sich nach dem Essen noch einen Drink in der kleinen Bar des Café des Bains auf einem der von dem Künstler Max Bill gestalteten Hocker.

Morgen

Palais des Nations: Besuchen Sie den europäischen Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf. Dieser ist in einem Gebäude von 1936 untergebracht, das von einem namhaften Team internationaler Architekten entworfen wurde. Bei einem geführten Rundgang können Sie unter anderem den Plenarsaal besichtigen und erfahren etwas über die aktuellen Aktivitäten der UNO.

Promenade de la Treille: Machen Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit und flanieren Sie auf der ältesten Promenade Genfs entlang, die sich von der Place de Neuve bis zur Altstadt erstreckt. An dem ruhigen Spazierweg, der von Kastanienbäumen gesäumt ist, befindet sich die längste Bank der Welt.

 

Mittags

Mittagessen im La Favola: Lassen Sie sich ein leckeres italienisches Mittagessen im Restaurant La Favola schmecken, das durchweg gute Bewertungen für seine großzügigen Portionen traditioneller Gerichte erhält. Ruhen Sie sich in dem gemütlichen Gastraum aus und lassen Sie noch Platz für ein klassisches Tiramisu zum Nachtisch.

Kathedrale St. Peter: Seit über 850 Jahren ist die Kathedrale St. Peter die Hauptkirche von Genf. Einen spektakulären Blick auf die Stadt haben Sie, wenn Sie die lange Wendeltreppe in einem der beiden Türme erklimmen. Sie haben die Wahl zwischen einem Balkon auf der Südseite und einem geschlossenen Raum auf der Nordseite.

 

Nachmittag

Bootsfahrt: Verbringen Sie den Nachmittag auf dem Genfer See bei einer luxuriösen Fahrt mit einem der klassischen Dampfschiffe, die unter Denkmalschutz stehen. Gönnen Sie sich ein Glas Champagner in der First-Class-Lounge oder genießen Sie die Aussicht von den Oberdecks auf den berühmten Jet d'Eau. Oder Sie unternehmen eine exklusive Rundfahrt auf einer Privatyacht. Der Concierge ist Ihnen gern bei der Organisation behilflich.

 

Abend

La Table du Cotton: Machen Sie sich bereit für ein besonderes Abendessen im kleinen Kreis. Im La Table du Cotton werden die 12 Plätze am einzigen Tisch dreimal pro Abend vergeben. Die exzellenten saisonalen französischen Menüs wurden von dem vom Guide Michelin ausgezeichneten Küchenchef Laurent Petit kreiert und die Atmosphäre ist fröhlich und gesellig.

Morgens

Living Room Bar & Kitchen: Starten Sie mit einem köstlichen Frühstück und dem malerischen Blick auf den Genfer See in den Tag. Das elegante Restaurant im The Ritz-Carlton Hotel de la Paix, Geneva zeichnet sich durch eine herzliche Atmosphäre aus. Hier gibt es eines der besten Frühstücke der Stadt. Das Angebot reicht von einem kalten Büfett bis zu À-la-carte-Gerichten wie Rührei mit Spargel und Kaviar.

 

Mittags

Picknick im Park: Der Parc la Grange ist mehr als nur eine prächtige Blumenlandschaft inmitten von Sträuchern (obwohl Sie den Rosengarten während der Blüte auf keinen Fall verpassen sollten). Hier befindet sich auch eines der besten Theater der Stadt, das Théâtre de l'Orangerie. Bringen Sie ein Picknick mit, das Sie mittags in dieser wundervollen Umgebung verspeisen können.

 

Nachmittag

Rundgang durch die Altstadt: Unternehmen Sie nachmittags einen Spaziergang durch die verwinkelten Gassen des mittelalterlichen Teils von Genf. Hier können Sie kleine Cafés, Galerien und historische Gebäude wie das alte Zeughaus entdecken. Trinken Sie noch etwas an der malerischen Place du Bourg-de-Four, bevor Sie die Gegend wieder verlassen.

 

Abend

Carouge: Auf der anderen Seite der Arve liegt der idyllische Nachbarort Carouge mit seinem ausgesprochen mediterranen Flair. In den hübschen Straßen gibt es zahlreiche Ateliers und Kunsthandwerksläden, darunter den des berühmten Chocolatiers Philippe Pascoët, dessen Produkte sich perfekt als Souvenir eignen.


Abendessen im Café des Negociants: Essen Sie zum Abschluss Ihres Wochenendes im erstklassigen Café des Negociants zu Abend. Hier wird traditionelle französische Küche mit einer Auswahl von über 100 Weinen serviert. Klassiker erhalten in diesem Restaurant einen kreativen Twist und der Service ist exzellent.