Morgens
Vergessen Sie das klassische Frühstücksei. Viele Einheimische beginnen den Tag mit Congee – einem herzhaften Reisporridge, verfeinert mit Frühlingszwiebeln, Hühnerstreifen und Sesamöl. Sie finden Congee an zahllosen Ständen, aber die Ingwer-Variationen bei Sang Kee Congee sind besonders aromatisch.
  
Mittags
Besuchen Sie ein faszinierendes Monument. Nehmen Sie die Fähre nach Lantau Island und anschließend die Glasbodenseilbahn nach Ngong Ping, um den Großen Buddha zu bestaunen, eine 34 Meter hohe Statue aus 202 Bronzeteilen. An klaren Tagen ist dieses imposante Wahrzeichen sogar von Macau aus sichtbar.
Probieren Sie ein traditionelles vegetarisches Menü. Vegetarische Küche muss keineswegs schlicht sein. The Ritz-Carlton, Hong Kong greift den aktuellen Trend der pflanzlichen Ernährung auf und serviert an der Lounge & Bar eine exquisite Bio-Salatbar sowie den ultimativen veganen Burger. Diese gesunden und zugleich köstlichen veganen und vegetarischen Kreationen begeistern selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker.
  
Nachmittags
Geben Sie Ihrer Schwäche für Süßes nach. Die Parfaits von Oddies sind längst zu einem Phänomen in Hongkong geworden – und auf Instagram. Opulent und alles andere als schlicht: frische Früchte, süße Saucen, Eissorten wie karamellisierte Banane und eine knusprige Waffel, kunstvoll in einem Becher zum Mitnehmen angerichtet.
Erkunden Sie die Stadt mit der Rolltreppe. Eine originelle Möglichkeit, sich durch die Hügel des Central District zu bewegen, bietet das längste überdachte Rolltreppensystem der Welt, das sich über fast einen Kilometer erstreckt. Steigen Sie an einer der Stationen aus, um Bars, Restaurants und Geschäfte zu besuchen, oder fahren Sie in etwa 20 Minuten stehend bis ganz nach oben.
  
Abends
Genießen Sie einen stilvollen Aperitif. Läuten Sie Ihren Abend mit einem Glas Champagner auf einem der nur sieben Plätze an der exklusiven Almas Caviar Bar des Hotels ein. Veredeln Sie Ihre Blinis mit der gleichnamigen Spezialität des Hauses, Almas Persicus, einem seltenen Kaviar aus dem Kaspischen Meer.
Speisen Sie mit Aussicht. Im Tin Lung Heen, dem kantonesischen Restaurant des Hotels auf der 102. Etage, verwöhnt Zwei-Sterne-Koch Paul Lau Ping Lui mit einem sechsgängigen Degustationsmenü. Freuen Sie sich auf exquisite Kreationen wie Abalone in Sojasauce, gebratenen Reis mit Krabbenscheren und gesalzenes Lamm mit Frühlingszwiebeln.
Entdecken Sie das Nachtleben Hongkongs. Diese Stadt schläft so gut wie nie. Für Live-Musik und lokale Biere empfiehlt sich das Peel Fresco, ein charmantes Musiklokal mit Jazz- und Blues-Darbietungen. Für einen Nudelsnack spät abends locken die Stände der Yiu Tung Street, und ab 22 Uhr erwartet Sie der Yau Mei Tei Obstmarkt mit exotischen Früchten, wie etwa die aromatische Durian, bis in die frühen Morgenstunden.